Programmbausteine

Das Seesport und Erlebnispädagogische Zentrum Kloster (SEZ) bietet seinen Gästen neben Unterkunft und Verpflegung eine Vielzahl attraktiver erlebnispädagogischer Programme an. Je nach persönlichen Wünschen können einzelne Bausteine zu einem spannenden Programm für Sie zusammengestellt werden.  Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie sehr gern bei der Planung und Auswahl Ihres Programms.

Teamtraining

Interaktive Spiele im Wald bzw. auf dem Gelände des SEZ Kloster fördern die Kommunikationsfähigkeit, erfordern Kooperation sowie Teamfähigkeit. In der Natur, abseits vom alltäglichen Klassenraum bzw. der Firma, werden Aufgaben gestellt, die Körper und vor allem den Geist schulen.  Wir wandern durch Schluchten, holen Schätze aus vergifteten Seen oder waten durchs Bleilochmoor. Um ein individuelles Teamtraining durchzuführen, werden im Vorfeld genaue Absprachen bezüglich der Gruppe und deren Ziele mit den verantwortlichen Betreuern getroffen.

Teamtraining Wasser

Das Teamtraining Wasser ist für alle, die zusammen am und auf dem nassen Element etwas erleben möchten. Sie möchten zusammen mit ihrer Gruppe das Kanufahren einmal versuchen. Dann probieren Sie das Paddeln doch gleich mal auf dem größten Stausee Deutschlands – dem Bleilochstausee. Nach einer kurzen Einführung in das Kajak oder Kanadier fahren können wir Ihnen kleine Aufgaben stellen, deren Lösung nur in einer engen Zusammenarbeit zu finden ist. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, vor allen Dingen beim eventuell freudvollen Abschluss „Entern oder Kentern“.

Teamtraining Segeln

Warum bis nach Mecklenburg oder gar zur Ostsee fahren, wenn das Abenteuer doch so dicht vor der Haustür liegt. Lassen Sie sich in unseren Segelkuttern den Wind um die Nase sausen... Unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot!“ bekommt jeder Segler eine Aufgabe. Denn allein ist unser Segelkutter nicht zu fahren. Neben den segeltypischen Manövern, welche eine koordinierte Zusammenarbeit erfordern, liegt das Hauptaugenmerk im gemeinsamen Erleben der Natur und ihrer Kräfte. Das Teamtraining Segeln ist sowohl für Grundschüler als auch für Seniorengruppen von einer Stärke von maximal zwölf Teilnehmern pro Segelkutter geeignet.  

Teamtraining Floßbau

Haben Sie schon mal ein richtiges Floß gebaut? Bei uns haben Sie dazu die Möglichkeit. Aber wie es im richtigen Leben ist, bekommt man nichts geschenkt. Sie müssen sich zunächst einmal ein paar `Taler´ durch verschiedene kleine Aufgaben verdienen, um sich Floßbaumaterialien kaufen zu können. Dann sind ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Ihr Floß sollte nur mit ihrer Crew nicht unter gehen, denn das Wasser im Bleilochstausee kann manchmal sehr kalt sein...!

Teamtraining Klettern

Der Weg ist das Ziel! Nach einer kurzen Einweisung in die Klettertechnik sowie dem genauen Erklären und Demonstrieren der Sicherungskette durch unsere geschulten Mitarbeiter, können sowohl Neulinge als auch erfahrene Kletterer sich an unserer 11m hohen Indooor-Kletterwand austoben. Ob alle Griffe, nach Farben, blind oder auf Zeit – die richtige Herausforderung ist bestimmt auch für Sie dabei. (erst nach Abschluss der Umbauarbeiten ab Ende 2023 wieder buchbar)

Kistenklettern

Hier sind Gleichgewicht und Teamarbeit gefragt. Es gilt einen möglichst hohen Turm aus Kisten zu stapeln. Alle Rädchen müssen ineinander greifen. Der Kletterer, die Sicherer sowie die Kistenreicher müssen sich gut abstimmen, damit der Kistenstapel wächst. Wie viele Kisten schafft Ihr? (erst nach Abschluss der Umbauarbeiten ab Ende 2023 wieder buchbar)

Kanuanfängertraining

Paddeln lernen auf dem größten Stausee Deutschlands – wo sonst?! Schon mit wenigen Grundschlägen kann man sich auf dem See gut und sicher mit Kajak oder Kanadier bewegen. Neben dem Üben dieser führt unser Kanuguide mit Ihnen eine Wassergewöhnung durch, bei der jeder seine Angst vor dem nassen Element verlieren wird.    

Geführte Kanutour

Der Bleilochstausee mit einer Gesamtlänge von 28km besteht aus unzählig vielen kleineren und größeren Buchten, in der jeder Paddler sein ungestörtes Fleckchen findet. Ein Ausflug zur Eisdiele, zum Märchenwald, mit Bade- oder Grillpause, ob nur eine Stunde oder über mehrere Tage- unser Kanuguide plant mit Ihnen die Route und begleitet Sie sicher über die Saale und das Thüringer Meer.

Kanupolo

Vom Polo zu Pferd hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört. Aber wussten Sie, dass man dieses attraktive Spiel auch auf dem Wasser spielen kann. Hierbei sitzen die Mannschaften in Einerkajaks und versuchen einen Ball ins jeweils gegnerische Tor zu befördern. Erlaubt ist fast alles, was den spielenden Teams, aber auch Zuschauern viel Freude bereitet. Mit Hilfe von Kanupolo können Sie ihr Team durch die gemeinsame Aufstellung von Regeln, dessen Einhaltung sowie Fairness untereinander mit jeder Menge Spaß fördern. (erst nach Abschluss der Umbauarbeiten ab Ende 2023 wieder buchbar)

Fackelkanutour

Die abendliche Stimmung am Stausee ist atemberaubend. Die Sonne geht glitzernd am Horizont unter. Sie paddeln genüsslich über das goldfarbene Wasser, können beobachten, wie sich Farben verändern und lauschen den Geräuschen der Natur in der Dämmerstunde. Auf dem Rückweg entflammen Sie Fackeln und genießen die Schönheit der Nacht.

Nachtwanderung

Sich in der Nacht zu Recht zu finden ist gar nicht so einfach. Unser wichtigster Analysator, die Augen, werden durch die Dunkelheit eingeschränkt. Bei unseren Nachtwanderungen lernen Sie mit den Füßen sehen und spüren die Nacht mit ihren unterschiedlichen Nuancen. Ziel der Nachtaktion ist die Vertrauens-, Wahrnehmungs- und Erfahrungsschulung.

GPS Schatzsuche

Mit Wandern kann man kaum mehr jemand begeistern. Hingegen mit Technik schon. Warum also nicht beides miteinander verbinden. GPS- Touren gewinnen mehr und mehr Ansehen. Gerne erstellen unsere Mitarbeiter für Sie ihre individuelle Schatzsuche, Ralley oder Sternenwanderung. Nach einer kurzen Einweisung in die Handhabung unserer GPS – Geräte laufen Sie an Wegen orientiert oder über Stock und Stein zu ihren markierten Wegpunkten. Dort erhalten Sie kleine Aufgaben oder Rätsel von uns, um zum nächsten Punkt zu gelangen. Am Ende kann ein Schatz geborgen werden, der je nach Bedarf von Königen, Rittern, Piraten oder Mönchen dort versteckt wurde.

Bogenschießen

Wie zielsicher seid Ihr? Testet Euer Können im traditionellen Bogenschießen. Als besonderes Highlight bieten wir Euch gegen Aufpreis auch die Möglichkeiten in der Nacht im Schein von Fackeln mit unseren Bögen zu schießen. Slackline Dieser neue Trend aus dem Klettersport bietet vielfältige Möglichkeiten, in der Gruppe die Kunst des Seiltanzens zu erlernen. Vorsicht Suchtgefahr!

Geführte MTB- Tour

Die Ausläufer des Thüringer Schiefergebirges bieten zahlreiche Routen durch Wälder und Wiesen immer in Schlagweite zum Thüringer Meer – dem Bleilochstausee an. Hier kann man kurze Bade- und Picknickpausen einlegen und sich für die nächste Etappe erholen. Unsere ortskundigen Guids begleiten Sie zu Sehenswürdigkeiten, wie nach Schloss Burgk oder lassen eine aufregende Tour an der leckeren Eisdiele in Saalburg enden. Je nach Wetterlage laden wir Sie aber auch herzlichst dazu ein, sich durch Schlammlöcher und knöcheltiefe Pfützen zu kämpfen. Wir versprechen: es wird ein unvergessliches Erlebnis, über das auch noch nach Jahren gesprochen wird!

Orientierungsrallye

Finden Sie sich nur mit einer Karte, GPS-Gerät oder auch nur Kompass ausgerüstet in fremder Umgebung zurecht? – Ja! Dann nehmen Sie doch an unserer Orientierungsrallye, ob zu Fuß oder dem Mountainbike  teil. In 2er bis 4er Teams starten Sie in die hügelige Landschaft rund um den Bleilochstausee, um dort verschiedene Punkte einzusammeln. Doch schauen Sie genau in ihre Karte! 40 Höhenmeter hoch oder runter können den Sieg kosten...!

Teamolympiade

Vom Gummistiefelweitwurf, über Teebeutelzielwurf bis zum Wassertransport mit Schwämmen – je nach Alter und Wetterlage gestalten wir für Sie einen lustigen, aber nicht minder herausfordernden Wettbewerb, bei der die Lachmuskeln wahrscheinlich am meisten trainiert werden. Natürlich erhält die Gewinnermannschaft auch eine witzige Erinnerung an ihren erfolgreichen Sieg. Habt ihr eigentlich schon mal einen Luftballon bis zum Platzen aufgepustet?

Materialvermietung

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Booten, MTB`s und Inlineskates zum Verleih an. Zusätzlich besitzen wir einen aufblasbaren  Kletterberg sowie einen umfangreichen erlebnispädagogischen Spielepool, den wir auf Anfrage sehr gerne vermieten. Mit unseren Bootstrailern und unserem Bus shutteln wir Sie sehr gerne mit Ihren Booten und Ihrer Ausrüstung zu unterschiedlichen Einstiegsstellen entlang des Bleiloch- bzw. Hohenwartestausees.

SEZ Kloster

Kloster 1
07929 Saalburg-Ebersdorf
Telefon: +49 36647 22 96 1
Telefax: +49 36647 29 38 0
info@sez-kloster.de
KONTAKTFORMULAR
PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNER